Winter Schachturnier mit vielen Neulingen

Wieder mal war es Zeit für ein Schachturnier an der Hermann-Hedenus Grundschule und fast 50 HHGS‘ler meldente sich an. Bis auf wenige Krankheitsausfälle fanden sich alle Schüler pünktlich in der Turnhalle ein, wo an zwei Tagen und in 8 Runden der Sieger oder die Siegerin ermittelt werden sollte. Dieses mal gab es besonders viele Neulinge, … Weiterlesen

Fasching 2023 an der HHGS

Fasching an der Hermann-Hedenus GrundschuleDieses Jahr wurde die 5. Jahreszeit an der Grundschule mit einer Mottowoche gestartet. So konnte man am Montag die verschiedensten Socken an Groß und Klein bewundern (bei einigen sogar an Kopfbedeckungen), am Dienstag waren alle Kinder und Lehrer in schwarz oder weiß gekleidet, was die Schulversammlung sehr „farblos“ wirken ließ. Am Mittwoch dagegen wurde es lässig … Weiterlesen

Glasbläser

Am 18.1. war nach viel zu langer Pause endlich der Glasbläser Herr Sommer wieder an der Hermann-Hedenus Schule. Viele Eltern kennen den Glasbläser sich noch aus ihrer Kindheit. Vor den Augen der Kinder wurde eine gläserne Christbaumspitze geformt, eine Vase mit mit Buntglas geblasen und ein filigraner Schwan geformt. An der Faszination der Kinder hat sich nichts geändert. An den … Weiterlesen

Einschulung an der Hermann-Hedenus-Grundschule 2023

Vorabinformationen für künftige Erstklasseltern Hier können Sie die Informationen des Elternabends „Übergang Kiga – Grundschule“ noch einmal nachlesen: Die Schuleinschreibung für die künftigen Erstklässler findet am Donnerstag, 9.03.2023 statt. Eine Einladung zu einem Online-Elternabend der Ottfried-Preußler-Schule finden Sie im folgenden Ergänzende Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://gs-hedenus.de/informationen-fuer-kuenftige-erstklasseltern/

Aktuelle Informationen des Kultusministeriums Bayern zum Schulbetrieb

Es gelten bis auf Weiteres folgende Rahmenbedingungen für den Schulbetrieb: Die Maskenpflicht für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 4 entfällt im Schulgebäude und auf dem Schulgelände. Dem Lüften kommt weiterhin eine besonders wichtige Bedeutung zu. Es finden keine Selbst- oder Pooltests mehr an der Schule statt. Nach einer Corona-Infektion wird das Tragen … Weiterlesen

Ukraine

Mit einem Teil der Einnahmen unseres Spendenlaufs haben wir ukrainische Familien in Dörfern unterstützt. Helfer haben vor Ort notwendige Lebensmittel und wichtige Hygieneartikel besorgt und an bedürftige Familien verteilt. Unter dem folgenden Link können Sie Beispiele dieser Aktion sehen: https://photos.app.goo.gl/DKUEiSKBJTUN6nSs5 Was Sie tun können, um Ihr Kind bei der Verarbeitung des Themas zu unterstützen, erfahren … Weiterlesen

Umgang mit Infektionsfällen

in Bezug auf das Schreiben des Kultusministeriums vom 1.02.2022 „Umgang mit Infektionsfällen“, welches Sie über Moodle erhalten haben, möchten wir Ihnen im Folgenden die veränderten Abläufe für die Schulpraxis erläutern: Isolation von infizierten Personen und intensiviertesTestregimePositiv getestete Schüler müssen sich auch weiterhin umgehend in Isolation begeben. Positive Ergebnisse werden dabei direkt vom Labor an das … Weiterlesen

Information zum Start der Lollitests

Aufgrund systemischer Technik- und Softwareprobleme sowie fehlender, bzw. unvollständiger Einverständniserklärungen können wir in der nächsten Woche noch nicht mit den Pooltestung durch die Loolitests beginnen.  Wir testen die Kinder mit Selbsttests 3 mal wöchentlich Montag, Mittwoch, Freitag. Wie bereits angekündigt werden wir in der Woche ab dem 27.09.2021 mit den sicheren PCR-Tests (Lollitests) auch bei … Weiterlesen